Chorausflug 2011

„Moin! Moin! Münkeboe“

Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores führte die Sängerinnen und Sänger mit ihren Partnern nach Ostfriesland in die Nähe von Aurich zu einem Besuch im Dörpmuseum Münkeboe. Mit dem Bus über die Emslandautobahn und dann schließlich durch einge beschauliche Dörfer Ostfrieslands waren wir gegen 15.30 Uhr in Münkeboe.

 

 

Der erste Besuch galt dem Kolonistenhaus, wo es Kaffee und echten ostfriesischen Tee mit Rosinenbrot gab, was sich alle gut schmecken ließen.

 

Beim anschließenden Rundgang durch das Dörpmuseum gab es viel zu sehen und schnell fühlten sich viele zurückversetzt in alte Zeiten, die sie selbst noch kennengelernt und miterlebt hatten: alte landwirtschaftliche Maschinen und verschiedene Arbeitsgeräte wie Kartoffelroder, Handsähmaschinen, Dreschmaschinen, Getreidebinder und vieles mehr ließen Erinnerungen wach werden, wobei immer wieder lustige Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt wurden.

Im alten Dorfkrug, wo man leider hätte verdursten können, sorgte unser Festauschuss für einen kühlen Schluck aus der Flasche, der allen sehr gut schmeckte!

 

Besonders eindrucksvoll waren die Besuche  in der alten Bäckerei und dem Dorfladen.

 

Natürlich durfte auch ein Besuch in der alten Dorfschule nicht fehlen. In den engen Sitzbänken versuchte so mancher, seinen Namen in altdeutscher Schrift auf die Tafel zu bringen. Erinnerungen an Kindertage wurden wach, besonders bei der Durchsicht alter Zeugnisse sowie der ausgehängten „Prügelverordnung“.

 

Gegen 18.00 Uhr ging es dann wieder Richtung Emsland. Mit dem Gesang alter Volkslieder verging die Zeit im Bus wie im Flug und so waren wir pünktlich um 19.30 Uhr wieder am Gemeindehaus, wo bereits dank fleißiger Helfer der Grill schon vorgeheizt war und bald die ersten Steaks köstlich dufteten.

 

Der Festausschuss hatte hervorragende Vorarbeit geleistet und so konnten wir uns alle stärken mit leckeren Grillspezialitäten und Salaten. Ein gemütliches Beisammensein beendete die Chorfahrt, die hoffentlich allen gefallen hat und in guter Erinnerung bleiben wird.

Abschließend sei allen gedankt, die an der Vorbereitung und Durchführung in irgendeiner Weise beteiligt waren, in erster Linie natürlich dem tollen Team des Festausschusses.

27